Galerien aus 2012
Seiten (2): [1] 2 >| (Galerie 1-30/45)
Datum | Titel | Beschreibung | Fotos |
---|---|---|---|
01.11.2012 | Totengedenken Allerheiligen | Das Bürgerkorps beteiligte sich auch heuer wieder beim ökumenischen Totengedenken für die im Dienst der Öffentlichkeit Verstorbenen zu Allerheiligen beim Kriegerdenkmal am Brucknerplatz. | 6 |
07.06.2012 | Fronleichnam 2012 | Ein Höhepunkt unserer Ausrückungen stellt jedes Jahr der traditionsreiche Umzug zu Fronleichnam dar, der auch im Steyrer Kripperl gezeigt wird. Leider fiel heuer die Fronleichnamsprozession in der Vorstadtpfarre St. Michael wegen Schlechtwetter aus. | 11 |
02.06.2012 | Landesgardefest 2012 in Enns | Besonders beeindruckt vom wunderschönen Landesgardefest am Hauptplatz der 800 Jahre alten Stadt Enns zeigten sich unsere jungen Gardisten, da sie den Glanz und Zauber der unterschiedlichen Uniformen das erste Mal live erlebten. | 17 |
27.04.2012 | Maibaumsetzen 2012 | Erste Ausrückung unserer vier neuen Gardisten. Alles in Allem ganz passabel, zur Perfektion (Gleichschritt und Salut) muß aber noch fleissig geübt werden. | 8 |
07.04.2012 | Grabwache Ostern 2012 | Die erste Ausrückung 2012: Die traditionelle Wache am Heiligen Grab in der Stadtpfarrkirche Steyr am Ostersamstag | 5 |
16.07.2011 | Abschied von Otto von Habsburg | Wir erwiesen mit einer Fahnenabordnung Otto von Habsburg, einem unermüdlichen Kämpfer für ein friedlich vereintes Europa, die letzte Ehre. Besonders beeindruckend war die Anzahl der Abordnungen von Traditionsverbänden aus der einstigen Donaumonarchie | 8 |
04.06.2011 | Silberhochzeit Familie Christian | Am 4. Juni 2011 feierten unser Adjutant Manfred Christian und seine Frau Karin ihre Silberhochzeit. Das Bürgerkorps gratulierte dem Brautpaar mit einem Ehrensalut. Erstmals mit dabei war unser jüngstes Mitglied Vinzenz Moser. | 5 |
30.04.2011 | Maibaumaufstellen 2011 | Mit einem Salut wurde der vom Steyrer Trachtenverein aufgerichtete Maibaum gefeiert. | 14 |
12.11.2010 | Offizierstag Steyr | Am Freitag den 12. November fand in Steyr der Offizierstag des Landesverbandes der Bürgergarden, Schützenkompanien und Traditionsverbände Oberösterreichs statt. Gastgeber war natürlich das privilegierte, uniformierte Bürgerkorps der Stadt Steyr. | 12 |
11.07.2010 | Landesgardefest Freistadt 2010 | Mit einer leider sehr kleinen Abordnung waren wir auch beim diesjährigen Landesgardefest dabei, das heuer in Freistadt stattfand. | 5 |
06.06.2010 | Fronleichnamsprozession in der Vorstadtpfarre 2010 | Wegen Schlechtwetter wurde heuer nur die Fronleichnamsprozession in der Vorstadtpfarre abgehalten. Seit Jahrhunderten war ein Ehrensalut durch das Steyrer Bürgerkorps fixer Bestandteil jeder Fronleichnamsprozession. So auch heuer! | 7 |
30.04.2010 | Maibaumaufstellen 2010 | Auch heuer wurde wieder der Maibaum am Steyrer Stadtplatz unter "Anfeuerung" durch das Bürgerkorps aufgestellt. Erstmals mit dabei waren die beiden Junggardisten Felix Mayrhofer und Federic Schmollgruber. | 13 |
03.04.2010 | Grabwache Ostern 2010 | Das Bürgerkorps übernahm am Ostersamstag traditionell die Grabwache am Heiligen Grab in der Stadtpfarrkirche Steyr | 4 |
14.06.2009 | Fronleichnamsprozession Stadtpfarre und Vorstadtpfarre 2009 | Seit Jahrhunderten nimmt das Steyrer Bürgerkorps an den Fronleichnamsprozessionen der Stadtpfarre und der Vorstadtpfarre teil. Wir führen dies natürlich fort und zeigen so gelebte Tradition und Verbundenheit mit unserer Heimatstadt Steyr | 22 |
30.04.2009 | Ehrensalut für Josef Werndl | Anläßlich des 120. Todestages von Josef Werndl ehrte das Bürgerkorps den großen Sohn der Stadt. Mit einem Ehrensalut und einer Kranzniederlegung gedachte das Bürgerkorps der Stadt Steyr seinem langjährigen Kommandanten, der am 29. April 1889 verstarb | 4 |
30.04.2009 | Maibaumsetzen 2009 | Traditionell wird vom Trachtenverein Steyr der Maibaum am Steyrer Stadtplatz gesetzt. Das Bürgerkorps der Stadt Steyr begleitet das jedes Jahr mit einem feurigen Salut. | 6 |
11.04.2009 | Grabwache Ostern 2009 | Schon seit Jahrhunderten zählte Sie zu den ehrenvollsten Aufgaben eines Gardisten. Deshalb auch heuer wieder ein Fixpunkt bei den Ausrückungen: Die Wache am Heiligen Grab in der Stadtpfarrkirche Steyr am Ostersamstag. Fotos: (c)Wolfgang Hack | 5 |
14.09.2008 | Erntedankfest 2008 | Trotz frostigen Wetters sind heuer 250 Teilnehmer und über 500 Gäste zum Erntedankfest, an dem auch wir wieder traditionsgemäss teilnehmen durfen, gekommen. Foto: (c) Lois Lammerhuber/Photoagentur Lammerhuber | 1 |
20.07.2008 | OÖ Landesgardefest Mattighofen | 49 Bürgerkorps, Garden, Traditionsvereine und Schützenverbände waren der Einladung des Bürgerkorps Mattighofen zum 50jährigen Wiedererrichtungsfest und OÖ Landesgardefest gefolgt. Auch wir waren mit einer kleinen Abordnung dabei. | 19 |
25.05.2008 | Fronleichnamsprozession Stadtpfarre und Vorstadtpfarre | Seit dem Mittelalter war ein Ehrensalut durch das Steyrer Bürgerkorps fixer Bestandteil jeder Fronleichnamsprozession. Wir führen diese Tradition natürlich fort und nahmen neben der Stadtpfarre auch in der Vorstadtpfarre an der Prozession teil. | 25 |
30.04.2008 | Maibaumsetzen 2008 | Auch heuer wurde das Maibaumsetzen des Trachtenvereins am Steyrer Stadtplatz durch einen Salutschuss des Bürgerkorps eingeleitet. | 6 |
22.03.2008 | Grabwache Ostern 2008 | Auch heuer wieder ein Fixpunkt bei den Ausrückungen: Die Wache am Heiligen Grab in der Stadtpfarrkirche Steyr am Ostersamstag | 12 |
15.09.2007 | Brunneneinweihung am Wieserfeldplatz | Über Einladung von Herrn Bürgermeister Ing. David Forstenlechner wirkten wir bei der feierlichen Einweihung des neuen Brunnens am Wieserfeldplatz mit. Der neue Treffpunkt wurde vom Steyrer Künstler Mag. Gerald Brandstötter geschaffen. | 11 |
10.06.2007 | Fronleichnamsprozession Stadtpfarre und Vorstadtpfarre 07 | Auch heuer war das Bürgerkorps der Stadt Steyr von den beiden Fronleichnamsprozessionen nicht wegzudenken. | 12 |
30.04.2007 | Maibaumsetzen 2007 | Gemeinsam mit der nun wieder in der Tradition der Bürgerkorpsmusik eingekleideten Stadtkapelle Steyr begleiteten wir das Maibaumsetzen am Stadtplatz durch den Trachtenverrein. | 6 |
07.04.2007 | Grabwache Ostern 2007 | Das Bürgerkorps übernahm am Ostersamstag traditionell die Grabwache am Heiligen Grab in der Stadtpfarrkirche Steyr | 7 |
20.01.2007 | Ball der Oberösterreicher | Das Bürgerkorps bereicherte den Ball der Oberösterreicher durch die Aufstellung eines Ehrenspaliers zum Empfang der Gäste. Auch beim Einmarsch zur Eröffnung waren wir prominent vertreten. | 10 |
08.08.2006 | Hochwassereinsatz | Nach dem Hochwasser vom 7. Aug. konnten wir unseren ersten Hochwassereinsatz absolvieren. Nach der Reinigung unseres Gardeheimes haben wir das komplette Geschoß eines Hauses in der Fischergasse entschlammt, sowie am Ennskai Lager und Keller geräumt. | 10 |
02.07.2006 | OÖ Landesgardefest | Wir konnten uns über eine zahlreiche Teilnahme der Oberösterreichischen Garden und Korps freuen. Alle Teilnehmer waren vom Ambiente des Steyrer Stadtplatzes begeistert, und lobten die gute Organisation. | 9 |